Der Unterricht wird hauptsächlich in Gruppen erteilt. In einer Gruppe sind 6 bis 10 Schüler. Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene sind in der Regel in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Es können sich sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene bei uns anmelden.
In welchem Umfang wir unterrichten und was sie alles bei uns erlernen können hängt von den Nachfragen der Interessenten und Teilnehmer ab. Wir bieten z.B. Noten Unterricht, Kanun-, Saz-, Ney-, Ud-Kurse, türkische Volks Musik und türkische Mystik an.
Ney (die Langflöte) ist eine Kunstmusik. Es handelt sich beim der Ney um ein beidseitig offenes Rohr des Pfahlrohrs. Die Nay wird schräg (nach links oder rechts) vor den Mund gehalten und so geblasen, dass der Luftstrom auf die gegenüberliegende Kante der Rohröffnung trifft. Verschiedene Oktaven werden in einer Überblastechnik durch unterschiedlich scharfes Anblasen erzeugt. Ney gehört zu den musikalischen Künsten der Mystiker.
Das Kanun (Zither orientalisches Saiteninstrument) ähnelt der europäischen Zither und besteht aus einem großen Halbtrapez aus Holz. Im oberen Spielbereich sind wiederum rund 70 Saiten gespannt, welche heute aus Nylon und klassisch von Tierdärmen stammen. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass der Steg nicht direkt auf dem Holz, sondern auf Pergament verankert ist, was sich in einer veränderten Tonqualität äußert.
Willkommen sind alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben: Anfänger und Fortgeschrittene, Jugendliche und Erwachsene. Die Auswahl der Stücke geschieht in Absprache mit den Teilnehmerund kann klassisch oder zeitgenössisch sein.