Wie die Zeit vergeht: Am vergangenen Samstag hat unser Verein bereits zum 2. Mal am Marxloher Weihnachtsfest teilgenommen. Die Kälte konnte unserer guten Laune nichts anhaben: Fröhlich bis zum Schluss haben alle Ehrenamtlichen trotz kalter Füße tapfer durchgehalten. – Ein riesen Dankeschön an euch alle, auch an die Frauen, die uns mit den umfangreichen Vorbereitungen und den Arbeiten in der Küche unterstützt haben.
Am 7. Dezember haben wir als Annerkennung ihrer Hilfen und als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit die Vorstände des Runden Tisch's Marxloh und des Fördervereins Marxloh e.v. Duisburg zu einem Weihnachtsessen in unseren Verein eingladen So blicken wir nun auf einen sehr schönen gemeinsamen Abend zurück, der uns viel Freude bereitet hat.
"Strafbarkeit von Gewaltstraftaten auch im Bezug zum Internet" (Beleidigung, Bedrohungen über WhatsApp o.ä.)Wir, das Forum für interkulturelle Information & Bildung, möchten gerne über die Gefahren im Internet aufmerksam machen. Wir freuen uns deswegen sehr, Ihnen einen weiteren Vortrag über „Gefahren im Internet“ mit oben genannten Schwerpunktthema anbieten zu können. Referent wird Herr Kriminaloberkommissar Torsten Meldau sein, der uns freundlicherweise über die potentiellen Gefahren des Internets aufklären wird sowie uns die möglichen Maßnahmen für eine sichere Nutzung aufzeigen möchte. In seinem Berufsalltag wird er täglich mit Straftaten im Internet konfrontiert.
Flüchtlinge haben Bilder ausgestellt Am 19. November 2018 haben geflüchtete Frauen in den Räumen der Arche in Duisburg-Marxloh ihre Kunstwerke ausgestellt, die im Rahmen eines Projekts angefertigt wurden. Initiator dieser Ausstellung war der Rheinische Dialog und Bildungsverein in Zusammenarbeit mit dem Verein Empathie und unserem Verein FiB. Durch das Projekt werden Frauen zusammengeführt, um sich austauschen zu können, das Selbstbewusstsein zu stärken, um Freundschaften zu knüpfen und um Kontakte zu anderen Duisburgern zu bekommen.
Zum Anlass des heutigen #Vorlesetag besuchten wir die Bewohner des Seniorenstifts Hewag in Duisburg Hamborn zum Vorlesen vieler kleiner Geschichten weckten alte schöne Erinnerungen bei den Bewohnern wieder wach und es gab viel zu erzählen. Für uns war es sehr berührend, den Menschen damit eine so große Freude damit bereitet zu haben.