Unsere Galerie
Tee-Ausschank auf dem August-Bebel-Platz 15.02.2021

Der Verein FiB e.V. mit Kooperationspartnern RDuB e.V. und Empathie e.V. für bedürftige Menschen Unterstützung bei der Tee-Ausschank in Versorgungsstand in der August-Bebel-Platz.

Dieses Angebot ist für jene gedacht, für jede die bei der Kälte betroffen haben,

Überraschungsbesuch zum Ramadan-Fest 26.05.2020

Heute (26.05.2020) hat uns Herr Puschmann vom HEWAG Seniorenstift aus Duisburg-Hamborn mit seinem Besuch zum Ramadan-Fest in unserem Verein überrascht. Wir möchten uns hier an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für diese gelungene Überraschung bedanken.

Essen für Obdachlosen im Petershof 04.05.2020

Wir freuen uns, dass wir mit dem Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V.. der Empathie e.V., Essen für Obdachlosen im Petershof kochen können.

In diesem Jahr können wir Muslime nicht wie gewohnt das Fastenbrechen im Rahmen vieler Freunde und Verwandte begehen. Und so freuen wir uns, dass wir für die Obdachlosen im Marxloh täglich ein Essen kochen dürfen. Seit Monaten kümmert sich in der Kirche Pater Oliver Potschien um die Bedürftigen und schläft mittlerweile selber dort, um immer vor Ort zu sein. Es ist uns besonders in diesen Ramadan-Tagen ein Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen und zu unterstützen.

Nachbarschafts- und Corona-Hilfe März/April/Mai 2020

Es ist für uns selbstverständlich, Veranwortung für die Menschen in unserer Zivilgesellschaft im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe zu übernehmen, die auf Grund von Krankheit oder Alter gerade in den jetztigen Tagen Hilfe benötigen.

In Zusammenarbeit mit dem Empathie e.V. und Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. möchten wir Bedürftigen gerne folgende Hilfen anbieten:

Auch OP Hauben und Masken 22.04.2020

Wir haben Frau Zalac vom DRK Familienbildungswerk Duisburg kostenlos 60 OP-Hauben und 60 Masken übergeben.

Unsere Ehrenamtlichen waren fleißig!

MNS Mund-Nasen-Schutz Masken 15.04.2020

Mit Ihrem unermüdlichen Engagement in den letzten Wochen in der Nachbarschafts- und Corona-Hilfe, vor allem aber bei der Herstellung der MNS Mund-Nasen-Schutz Masken, leisten Sie einen unbezahlbaren und wertvollen Beitrag für das soziale Miteinander, die Solidarität sowie die lebendige Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Stadtgesellschaft. Durch Ihre Hilfe haben wir über 2000 MNS-Masken an folgende Einrichtungen und Menschen kostenlos verteilt:
Polizei, Feuerwehr, Flüchtlingsheime, DRK, HEWAG-Seniorenstift, Vivawest, Caritas, KinderHerz Zentren Essen, Kant-Berufskolleg, Helius-Krankenhaus, Mädchenheim Villa Sonnenschein, weitere Vereine und Nachbarn.

Ostern in Corona-Zeiten 11.04.2020

Dieses Osterfest wird bestimmt niemand vergessen. Hoffen wir, dass nächstes Jahr jeder wieder gemeinsam mit der Familie Ostern feiern kann.
Um den Helden des (Corona-)Alltags etwas Freude zu bereiten, haben wir uns mit den Partnervereinen Empathie e.V. und FIB e.V. Duisburg zusammengetan und am 11. April einige Institutionen, wie z.B. die Polizeihauptwache Duisburg Hamborn oder das Krankenhaus, mit Ostergeschenken überrascht. Sie alle tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktioniert und verdienen dafür unseren allergrößten Respekt und unsere Wertschätzung.

Bunte Farben im Hewag-Seniorenstift 02.03.2020

Am 2. März haben wir mit den Bewohnern des Seniorenheims Mandalas in bunten Frühlingsfarben in einer gemütlichen Runde ausgemalt. Dabei gab es genügend Zeit, um zu plaudern und Kaffeetrinken.

Migrantenorganisationen und Ehrenamt in der Integrationsarbeit 13.02.2020

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Duisburg hat zum Dialogforum am 13. Februar 2020 Eingeladen . Thema: “Kontakt zur deutschsprachigen Gesellschaft”
Als Auftakt gab es eine kurze Einführung ins Thema, danach folgten Vorstellung von Best-Practice-Beispielen. Mit diesen Inputs diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend in einzelnen Workshops, wie sie selbst Begegnungen schaffen können.

Arabischer Muttersprachliche unterricht 08.02.2020

Viele Kinder beherrschen auf Grund der Fluchtsituation ihre Muttersprache nicht. Dafür bieten wir an den Wochenenden arabischen, muttersprachlichen Unterricht an für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Zurzeit lernen in unserem Verein etwa 30 syrische Kinder lesen und schreiben.

Noahs Geschichte- Ein Beispiel der Ignoranz der Menschen 31.01.2020

Zum wiederholten Mal hat die Initiative „Frauen aller Länder“ zu einem Themenabend eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema Umwelt und Klimaschutz.

 

Duisburger Preis Toleranz und Zivilcourage 27.01.2020

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Ausschwitz verlieh das Bündnis für Toleranz & Zivilcourage wie alljährlich auch diesmal wieder den o.g. Preis. Der Preis ging an die Initiative „Frauen aller Länder“, die sich mit einem herausragenden unerschütterlichen Engagement darum bemühen, Vorurteile vor fremden Religionen und unbekannten Kulturen abzubauen, mit Menschen in Kontakt zu kommen und sie kennenzulernen.

Marxloher Winterzauber 14.12.2019

Der Marxloher Winterzauber hat auch in diesem Jahr wieder viele große und kleine Menschen zum August-Bebel-Platz angelockt. Wir haben uns gefreut, dass wir auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen konnten.

Fortbildung für Mitarbeitende der Jugendarbeit am 10.12.2019

  Datenschutzrecht

  Kindeswohlgefährdung

  Durchführung und Planung von Gruppenstunden (Worauf ist zu achten)

  Wann und bei welchen Ausflügen ist eine elterliche Einverständniserklärung nötig

  Ab Wieviel Jahren ist die Aufsichtspflicht eines/r Betreuers/in nicht mehr gegeben

  Was sind die Folgen und Konsequenzen der nicht Achtung der Aufsichtspflicht

HEWAG Seniorenstift- Lesestunde 02.12.2019

Zum Vorlesen wurden die Bewohner des Hewag-Seniorenstifts besucht. Die extra für Senioren geschriebenen Geschichten haben großen Anklang bei den Bewohnern gefunden.

Noahs Geschichte- ein Beispiel der Toleranz?! 08.11.2019

Die Initiative „Frauen aller Länder“ feierten mit muslimischen und christlichen Frauen Noahs Barmherzigkeit, wobei der Bezug zur heutigen Zeit angesprochen wurde.

Die Gedenknacht des Propheten der Barmherzigkeit 08.11.2019

Der Prophet Muhammed nimmt in den Herzen der Muslime einen großen Platz ein. Aus diesem Grund ist es für sie selbstverständlich, ganz besonders an seinem Geburtstag an ihn zu denken. Oftmals wird dieser Tag auch „Mewlid-Kandil“ genannt oder „die Nacht der Geburt des Propheten“.

"Komm An" Ankommen heisst Willkommen 15.10.2019

Für eine gelungene #Integration ist die Sprache unerlässlich... Wir ermöglichen #neuzugewanderten Frauen in unserem Verein in #Gesprächkreisen sich Auszutauschen um ihre deutschkenntnisse zu praktizieren.

HEWAG Senioren ist "Golden Ager" 23.09.2019

Bei unseren regelmäßigen Besuchen stand heute das Singen auf dem Programm. Die Bewohner erfreuten sich alter Volkslieder, die ihnen aus früheren Jahren noch sehr vertraut waren.

Ein guter Anfang braucht Begeisterung 01.09.2019

Unsere kleine Sommerpause ist vorbei.

 

Gemeinsames Grillen in Oberhausen:

Zum gemeinsamen Grillen traf sich am Sonntag 1.9.2019 die Belegschaft unseres Vereins und Ehrenmatliche mit ihren Familien im Kaisergarten in Oberhausen.
Sehr froh darüber, dass es nicht regnete konnten wir das leckere Essen genießen.
Wir bedanken uns recht herzlich für diese schönen gemeinsamen Stunden bei der Vereinsleitung Herrn Muhammet Türkgeldi.

Im Namen aller Gäste
Martina Frickel

« von 4 »